Walking in the opposite direction

Gestern, am 28.04. Osterholz-Scharmbeck, Oscar Kulturspielhaus gegen 18:30 – Jean Paul van Mierlo eröffnet die deutsche Erstaufführung seines Projektes „Walking in the opposite direction“. Der durch Crowdfunding finanzierte Film nach Recherchen van Mierlos, unter der Regie von Marc Waltman zeigt den musikalischen Werdegang Adrian Borlands von den „Outsiders“ über „The Sound“, den „Citizens“ bis hin zu „White Rose Transmission“, aber auch den tragischen Kampf des Musikers mit sich selbst. Das Leiden unter einer schizoaffektiven Psychose wird aus Sicht seines Vaters, seiner Weggefährten und ehemaligen Partnerinnen beleuchtet und endet sehr einfühlsam an den Gleisen der Wimbledon Eisenbahn Station, wo Adrian im Alter von 41 Jahren aus dem Leben schied. Ein fantastischer Film, sensibel und zurückhaltend mit sehr persönlichen Einblicken in das Leben eines herausragenden Musikers.

Gegen 22:30 folgte dann im Kulturzentrum am Kleinbahnhof ein kleines aber feines Konzert der norddeutschen Formation „The Convent“. Die Band um den Sänger Carlo van Putten, langjähriger Freund und Weggefährte Adrian Borlands hatte in wenigen Wochen ein Set von Songs der Band „The Sound“ einstudiert, welches einem Publikum von ca. 100 Fans präsentiert wurde. Das Besondere dieses Auftritts war zu dem noch das Mitwirken des „The Sound“ Schlagzeugers Mike Dudley. Die Band überzeugte mit fantastisch nah am Original gleitenden Arrangements und bewies, dass die über 30 Jahre alten Songs immer noch ins Herz gehen. Ein grandioser Abend !!!

 

So many feelings
Pent up in here
Left all alone, I’m with
The one I most fear
I can‘ escape myself (Adrian Borland)